Unser Profil
Propylaeum, der von der UB Heidelberg und der BSB München betriebene Fachinformationsdienst für die Altertumswissenschaften, ist ein eng an den Bedürfnissen der Forscher ausgerichtetes Informations- und Serviceportal. Unsere von der DFG geförderten Aktionsfelder zum Aufbau von forschungsunterstützenden Services sind „Suchtechnologie“, „E-Publishing / Open Access“, „Digitalisierung / Onlinepräsentation forschungsrelevanter Bestände“ sowie „Wissenschaftskommunikation“.
Fachrecherche
Nutzen Sie PropylaeumSEARCH für Ihre Fachrecherche in den Altertumswissenschaften. Auf dieser Seite sind weitere spezialisierte Rechercheangebote von Propylaeum zusammengestellt.

Aktuelles
- Neues Propylaeum-eJOURNAL: Deimos – Zeitschrift für Antike Militärgeschichte
- Webinar am 07. Mai 2025: Altertumswissenschaften – Propylaeum: Neue Services zur Alten Welt
- Neues Propylaeum-eBOOK: Sylloge Nummorum Graecorum Deutschland. Münzsammlung der Universität Tübingen, Band 7
- Trierer Zeitschrift komplett retrodigitalisiert als Propylaeum-eJOURNAL
- Archäologische Quellen, Band 8: Neues Propylaeum-eBOOK
- Neues Propylaeum-eBOOK: Antiquity in Progress: Intermedial Presences of Ancient Mediterranean Cultures in the Modern World
- Neues Propylaeum-eBOOK: Festschrift für Günther Schörner
- FID-Lizenzen: 138 neue E-Books bei ProQuest Ebook-Central
- Anpassung der Nutzergruppen für FID-Lizenzen
- Ilias Valiakos: Die anonyme medizinische Rezeptsammlung im Codex Laur. Plut. 75.3 - neues Propylaeum-eBOOK
Propylaeum – Publishing

Propylaeum unterstützt Open Access als Publikationsmodell für die Verbreitung von Forschungsergebnissen und setzt Open-Source-Software für die Publikation von eJournals, eBooks und wissenschaftlichen Artikeln ein. Wir veröffentlichen sowohl Erstpublikationen als auch Zweitveröffentlichungen. Das kostenfreie Angebot richtet sich an Altertumswissenschaftlerinnen und Altertumswissenschaftler weltweit.
Propylaeum-DOK: Neueste Einträge
-
Stupperich, Reinhard (2001) Christos G. Doumas: Die aktuellsten archäologischen Funde in Akrotiri auf Thera. Eine eingehende Betrachtung der prähistorischen Welt der Ägäis. In: Thetis, 8 (2001), pp. 332-333
-
Stupperich, Reinhard (2001) Vassos Karageorghis, in collaboration with Bodil Bundgaard Rasmussen, Lone Wriedt Sörensen, Joh Lund, Helle Horsnaes and Anne Marie Nielsen: Ancient Cypriot art in Copenhagen. The collections of the National Museum of Denmark and the Ny Carlsberg Glyptotek. In: Thetis, 8 (2001), pp. 338-339
-
Stupperich, Reinhard (2001) J.M. Webb: Ritual architecture, iconography and practice in the late Cypriot bronze age. In: Thetis, 8 (2001), pp. 335-336
-
Stupperich, Reinhard (2002) Jörg Wagner (Hrsg.): Gottkönige am Euphrat. Neue Ausgrabungen und Forschungen in Kommagene. In: Thetis, 9 (2002), pp. 272-274
-
Stupperich, Reinhard (1995) R. Petrovszky - W. Transier, Die Römerzeit, mit Beiträgen von F. Dövener, B. Hanemann, M. Petrovszky. In: Thetis, Mannheim (1995), pp. 307-308