Unser Profil

Propylaeum, der von der UB Heidelberg und der BSB München betriebene Fachinformationsdienst für die Altertumswissenschaften, ist ein eng an den Bedürfnissen der Forscher ausgerichtetes Informations- und Serviceportal. Unsere von der DFG geförderten Aktionsfelder zum Aufbau von  forschungsunterstützenden Services sind „Suchtechnologie“, „E-Publishing / Open Access“, „Digitalisierung / Onlinepräsentation forschungsrelevanter Bestände“ sowie „Wissenschaftskommunikation“.

Fachrecherche

Nutzen Sie PropylaeumSEARCH für Ihre Fachrecherche in den Altertumswissenschaften. Auf dieser Seite sind weitere spezialisierte Rechercheangebote von Propylaeum zusammengestellt.

Propylaeum – Publishing

Propylaeum unterstützt Open Access als Publikationsmodell für die Verbreitung von Forschungsergebnissen und setzt Open-Source-Software für die Publikation von eJournals, eBooks und wissenschaftlichen Artikeln ein. Wir veröffentlichen sowohl Erstpublikationen als auch Zweitveröffentlichungen. Das kostenfreie Angebot richtet sich an Altertumswissenschaftlerinnen und Altertumswissenschaftler weltweit.

Propylaeum-DOK: Neueste Einträge

  • Wienand, Johannes (2015) The cloak of power. Dressing and undressing the king. In: Wienand, Johannes (Hrsg.): Contested Monarchy. Integrating the Roman Empire in the 4th Century AD. Oxford/New York 2015, pp. 3-14 (Oxford Studies in Late Antiquity)
  • Wienand, Johannes (2015) The empire’s golden shade. Icons of sovereignty in an Age of Transition. In: Wienand, Johannes (Hrsg.): Contested Monarchy. Integrating the Roman Empire in the 4th Century AD. Oxford/New York 2015, pp. 423-451 (Oxford Studies in Late Antiquity)
  • Wienand, Johannes (2010) Lakydes von Kyrene. In: Mittelstraß, Jürgen (Hrsg.): Enzyklopädie Philosophie und Wissenschaftstheorie, Bd. 4: Ins–Loc. 2010, pp. 436-437
  • Wienand, Johannes (2008) Herillos. In: Mittelstraß, Jürgen (Hrsg.): Enzyklopädie Philosophie und Wissenschaftstheorie, Bd. 3: G-Inn. Stuttgart ; Weimar 2008, pp. 362-363
  • Wienand, Johannes (2008) Hekaton. In: Mittelstraß, Jürgen (Hrsg.): Enzyklopädie Philosophie und Wissenschaftstheorie, Bd. 3: G–Inn. Stuttgart ; Weimar 2008, pp. 330-331