• Deutsch
  • Englisch
Kontakt | 
Propylaeum - Fachinformationsdienst Altertumswissenschaften
  • Home
  • Recherche 
    • PropylaeumSEARCH
    • Gnomon Bibliographische Datenbank
    • KIRKE WebGuide Altertumswissenschaften
    • PropylaeumIMAGES
    • recensio.antiquitatis
    • Schaufenster FID-Lizenzen
    • Bibliographia Aegyptiaca
    • OPLAA – Open Library for Aegean Archaeology
    • Bibliographie Augusta Vindelicum
    • Epigraphische Datenbank römischer Inschriften (EDH)
    • Propylaeum-VITAE
    • LAUDAT – Leipziger Allgemeine UebersetzungsDatenbank für Antike Texte
  • Publizieren 
    • Propylaeum-DOK
    • Propylaeum-eJOURNALS
    • Propylaeum-eBOOKS
    • Forschungsdaten
    • Digitale Editionen
    • Dynamisches Publizieren
    • Bild- und Objektsammlungen
    • Unsere Partner
  • Themen 
    • Die ägyptische Stadt Assiut und der Gebel Assiut al-gharbi
    • Archäologische Landschaften
    • Digitales Edieren in der Klassischen Philologie
    • Gelehrte, Ausgräber und Kunsthändler
    • Geschichte der Ägyptenrezeption
    • Roland Hampe (1908-1981) und das Töpferhandwerk
    • Heidelberger digitale Ressourcen zur Ägäischen Archäologie
    • J. C. Hinrichs Verlag, Leipzig
    • 19. ICCA 2018 / AIAC 2018
    • Georg Kossack (1923-2004)
    • Karl Krumbacher (1856-1909)
    • Digitale Edition der Familienkorrespondenzen Mommsen und Wilamowitz-Moellendorff
    • Papyrological Publication Platform (P3)
    • Karl Preisendanz (1883-1968)
    • Propylaeum-Vitae
    • Rezeption der Antike
    • Römische Inschriften aus Augsburg (RIA) – ein digitales Sammelbuch
    • Sidonius Apollinaris
    • Ernst Wahle (1889-1981)
  • E-Learning 
    • eManual Alte Geschichte
    • Historisierende Aussprache des Lateinischen und Altgriechischen
    • Tutorium Augustanum
    • Tutorium Alte Geschichte
    • NumiScience.de
  • Service 
    • my.propylaeum
    • FID-Lizenzen
    • Neuerwerbungen
    • Digitales Wunschbuch
    • Literaturbeschaffung
    • Fachservice
    • Forschungstools & Datendienste
  • Blog 
    • Call for papers
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Profil 
    • Fachinformationsdienst
    • Erwerbungsprofil
    • Partner in der Forschung
    • Infrastrukturpartner
    • Kooperationsprojekte
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Publikationen und Vorträge zu Propylaeum
Recherche > PropylaeumSEARCH > Tipps für die Recherche

Tipps für die Recherche

 

Die Hilfeseiten erläutern Ihnen die Rechercheoptionen in der Metasuche. 

 

  1. Anmeldung
  2. Einsatz Boolescher Operatoren
  3. Trunkierung
  4. Einzeltrefferanzeige
  5. Einfache Suche
  6. Erweiterte Suche
  7. Filter
  8. Journals Online & Print
  9. Kennwort vergessen?
  10. Merkliste
  11. Atom-Feed
  12. Suche beenden / Abmelden
  13. Suchhistorie
  14. Trefferliste
  15. Verfügbarkeit
  16. Button „Online lesen“
  17. Volltexte
PropylaeumSEARCH
  • Eingebundene Datenquellen
  • Tipps für die Recherche
    • Anmeldung
    • Einsatz Boolescher Operatoren
    • Trunkierung
    • Einzeltrefferanzeige
    • Einfache Suche
    • Erweiterte Suche
    • Filter
    • Journals Online & Print
    • Kennwort vergessen?
    • Merkliste
    • Atom-Feed
    • Suche beenden/Abmelden
    • Suchhistorie
    • Trefferliste
    • Verfügbarkeit
    • Button „Online lesen“
    • Volltexte
  Datenschutz  Impressum
Universitätsbibliothek Heidelberg BSB München DFG