Tutorium Augustanum
Was ist Alte Geschichte?
Geographisch befasst sich die Alte Geschichte vorrangig mit den Kulturen des Mittelmeerraumes, bezieht aber auch Gebiete mit ein, die von diesen Kulturen beeinflusst wurden. Der Horizont des Althistorikers muss daher von Gibraltar und den britischen Inseln im Westen bis nach Afghanistan und Pakistan im Osten, von Friesland im Norden bis zum Jemen im Süden reichen. Dieser Rahmen wird abgesteckt durch das Vordringen Alexanders d. Gr. einerseits und den Expeditionsradius römischer Heere andererseits. Offensichtlich definiert sich das Fach also vorrangig über die Beschäftigung mit der griechisch-römischen Antike. Die Frage, inwieweit die Geschichte der indigenen Kulturen in dem skizzierten geographischen Bereich ebenfalls Gegenstand der Alten Geschichte ist, muss heute aus praktischen Gründen eher verneint werden, obwohl ein möglichst umfassender Zugriff natürlich wünschenswert wäre. Tatsächlich gab es noch im 19. Jh. Forscher, die eine universale Geschichte der antiken Welt zu schreiben versuchten. In der Folgezeit bildete sich aber ein ganzer Kanon von Spezialdisziplinen heraus, etwa Ägyptologie, Judaistik, Assyriologie, Iranistik usw. Diese Spezialisierung ist einerseits beklagenswert, weil z. B. ein wirkliches Verstehen der politischen Struktur „Römisches Reich“ die Interaktion zwischen griechisch-römischer „Hochkultur“ und indigenem Substrat nicht ausblenden kann, andererseits aber arbeitspraktisch gut begründet: Jede Disziplin behandelt ein spezifisches Quellenmaterial, das in der Regel auch besondere Sprachkenntnisse erfordert. Die Alte Geschichte, die ursprünglich sehr eng mit der Klassischen Philologie verbunden war, macht vor allem die aus der Antike überlieferten griechischen und lateinischen Texte zu ihrer Erkenntnisgrundlage. Von daher ergibt sich der Fokus auf der griechisch-römischen Kultur ganz automatisch.
Chronologisch ist die Ein- und Abgrenzung der Alten Geschichte wesentlich schwieriger. Lässt man auch die Kulturen des Vorderen Orients aus den eben genannten Gründen einmal außen vor, bleibt die Frage, ob die minoisch-mykenische Kultur in den Bereich der Alten Geschichte fallen oder einer eigenen Disziplin Mykenologie überlassen werden soll. Mit der mykenischen Palastkultur fassen wir in der 2. Hälfte des 2. Jt. v. Chr. die erste europäische Hochkultur. Gleichzeitig besitzen wir aus dieser Zeit die ersten Zeugnisse von Schriftlichkeit in Europa. Wenn man Schriftlichkeit als entscheidendes Abgrenzungskriterium zur Vor- und Frühgeschichte akzeptiert und berücksichtigt, dass die Angehörigen der mykenischen Kultur bereits eine frühe Form des Griechischen sprachen, muss dieser Kulturkreis doch als integraler Bestandteil der Alten Geschichte angesehen werden, auch wenn die homerischen Epen heute nicht mehr vorrangig als Reflex von Erinnerungen an die mykenische Epoche interpretiert werden. Wendet man ähnliche Kriterien auf andere Kulturräume an, ergibt sich das paradoxe Phänomen, dass die Alte Geschichte nicht überall zur selben Zeit beginnt: Während wir die Anfänge der griechischen Geschichte also um 1500 v. Chr. ansetzen können, beginnt die historisch helle Zeit in Italien erst später. Die Gebiete Spaniens, Galliens, Germaniens usw. treten erst im Laufe der römischen Expansion in den Gesichtskreis der Alten Geschichte. Da die indigenen Kulturen in diesen Gebieten keine oder nur geringe schriftliche Zeugnisse hinterlassen haben, werden sie von der archäologisch orientierten Vor- und Frühgeschichte erforscht. Damit soll keineswegs das Vorurteil der älteren Forschung wieder aufgenommen werden, wonach schriftlose Kulturen keine Geschichte bzw. kein Geschichtsbewusstsein hätten. Auch mündliche Überlieferung kann Erinnerung über längere Zeiträume bewahren, und Schriftlichkeit führt nicht automatisch zu (früher oft a priori im Vergleich zur oralen Tradition als "zuverlässig" eingeschätzten) Geschichtsschreibung - das zeigt schon das Beispiel der ägyptischen Hochkultur. Dennoch: Eine andere Quellenlage erfordert eine andere Methodik, die sich in einem eigenen Fach institutionell ausprägt.
Das "Ende der Antike" schließlich ist nicht weniger problematisch - sowohl als Konzept als auch, was den zeitlichen Ansatz angeht. Dass die Antike überhaupt "endete" und einem (vermeintlich) "dunklen Mittelalter" wich, ist - wie schon die Bezeichnung "Mittel-alter" zeigt - eine Erfindung der Renaissance. Tatsächlich glaubten sich die Menschen des Mittelalters stets in einer lebendigen Kontinuität mit der Antike verbunden. Daher kommt es, dass das Kaisertum des Mittelalters letztlich an Rom gebunden blieb, und dass es damals niemals einen "deutschen", wohl aber einen "römischen" König gegeben hat. Die germanischen Staaten der Völkerwanderungszeit begriffen und legitimierten sich im Bezug auf das übergeordnete römische Kaisertum in Konstantinopel. Das hatte nicht unbedingt große politische Konsequenzen, zeigt aber, dass niemand die römische Antike für tote Vergangenheit hielt. Für den Bereich des Oströmisch-Byzantinischen Reiches schließlich ist die Problematik des Mittelalterbegriffes angesichts der andauernden staatlichen Kontinuität besonders evident. Trotzdem: Schon zur Verständigung braucht der Historiker Epochenabgrenzungen und niemand wird bestreiten, dass die Gesellschaft des Frühmittelalters doch qualitativ etwas ganz Anderes darstellte als diejenige der Spätantike. Wenn also auch ein plötzlicher Bruch nicht einfach nachzuweisen ist, kann doch der kontinuierliche Wandel nicht übersehen werden. Die Festlegung auf ein bestimmtes Datum ist demgegenüber reine Konvention: Vorgeschlagen wurden beispielsweise die Plünderung Roms durch die Westgoten (410 n. Chr.), die Absetzung des letzten weströmischen Kaisers Romulus Augustulus (476 n. Chr.) und der Tod Justinians I. (525 n. Chr.), aber auch die Eroberung Jerusalems durch islamische Truppen (638 n. Chr.). Die letztgenannten Daten haben einiges für sich, denn sie markieren das Scheitern des letzten Versuches einer Wiederherstellung des Römischen Reiches auch im Westen des Mittelmeerraumes einerseits und das Auftreten des Islam als neuen politisch-kulturellen Faktors andererseits. Beide Entwicklungen führten in Verbindung mit der Germanisierung Westeuropas zu einer Fragmentierung der alten Kultureinheit des Mittelmeerraumes, die sich bis heute in sprachlichen und religiösen Grenzen manifestiert.